17.01.2023
Neu beim Leading Medicine Guide

Freiburger PRAXISKLINIK 2000 Orthopädie ausgezeichnet

Die PRAXISKLINIK 2000 Orthopädie in Freiburg hat sich in ihrem über zwei Jahrzehnte währenden Bestehen als Top-Adresse für kompromisslose Hochleistungsorthopädie mit internationalen Behandlungsstandards etabliert.

Dass die renommierte Institution in jeder Phase der Versorgung überzeugt, belegt eine begehrte Urkunde: Die Freiburger Gelenkspezialisten wurden mit dem Siegel des Leading Medicine Guide ausgezeichnet.

02.08.2022
stern Qualitätssiegel

stern Qualitätssiegel für die Klinik 2000

02.08.22 - Im aktuellen Sonderheft des Magazins stern "Gute Kliniken für mich" (Ausgabe 1 vom 23. Juli 2022) werden Deutschlands beste Kliniken ausgezeichnet. Die Klinik 2000 erhält das STERN -Qualitätssiegel "TOP Krankenhaus national Kreuzbandriss und Meniskus".

"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung", meint Geschäftsführer Dr. M. Lais. "Es zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf Spezialisierung und Qualität auf dem richtigen Weg sind."

Für die stern-Kliniklisten hat das renommierte Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) einen mehrdimensionalen Ansatz gewählt, um die besten unter den mehr als 2.400 untersuchten deutschen Krankenhäusern zu finden. Dazu erhob MINQ für jede Klinikliste die Reputation bei Ärzten und recherchierte, welche Krankenhäuser von Patienten besonders empfohlen werden. In die umfassende Untersuchung flossen unter anderem Informationen über das Leistungsspektrum, die Schwerpunkte und Exzellenz der Fachabteilungen, besondere Leistungen sowie zu Qualitätssicherung und Hygiene ein. Zudem wurden mehr als 90 Fachzertifizierungen gewichtet und mit einbezogen. Das Ergebnis sind die Top 100 der deutschen Krankenhäuser, regionale Listen und 40 Empfehlungslisten für die einzelnen Bereiche.

Freiburg, 04.07.2022
Offizielles Kniezentrum

Praxisklinik 2000 als erstes offizielles Kniezentrum in Südbaden zertifiziert

Die deutsche Kniegesellschaft e.V. hat mit Wirkung zum 01.07.2022 die Praxisklinik 2000 Orthopädie als offizielles Kniezentrum für die Teilbereiche Sportorthopädie, Endoprothetik und Osteotomie zertifiziert. Damit ist die Praxisklinik 2000 das erste zertifizierte Kniezentrum in Südbaden.

Voraussetzung hierfür ist unter anderem, dass in der Einrichtung / Klinik mindestens ein Arzt die Bezeichnung „Zertifizierter Kniechirurg“ besitzt. PD Dr. med. Gerrit Bode, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie ist seit Mai 2022 zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V. Diese hat es sich als wissenschaftlich fundierte Fachgesellschaft zum Ziel gemacht, die zahlreichen Aspekte der Kniechirurgie zu vereinen. So fördert sie zum einen die Forschung, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Kniechirurgie. Zum anderen wurde für die Verbesserung der Qualität in der Kniechirurgie das Zertifikat „offizielles Kniezentrum“ etabliert. Voraussetzung für die Anerkennung als offizielles Kniezentrum sind neben der erwähnten Zertifizierung als Kniechirurg des verantwortlichen Arztes eine definierte Mindestanzahl an Eingriffen der einzelnen Teilgebiete.

Die Praxisklinik 2000 Orthopädie erfüllt sämtliche Anforderungen und freut sich, auch zukünftig die hohe Qualität im Bereich der Kniechirurgie sowie allen weiteren bereits etablierten Spezialgebieten anzubieten.

23.02.2022
Verstärkung des Ärzteteams

Weiterer Orthopäde in der Praxis

Von der Kreuzbandchirurgie über die Kniescheibe bis zur Korrektur von Fehlstellungen ist PD Dr. Gerrit Bode ein anerkannter Spezialist im Bereich der gelenkerhaltenden Knie- und Sprunggelenkschirurgie. Dank seiner langjährigen Tätigkeit als Mannschaftsarzt des SC Freiburg verfügt er zudem über einen reichen Erfahrungsschatz in der konservativen und operativen Therapie von Verletzungen bei Profisportlern einschließlich der Belastungssteuerung sowie dem Return-to-Play.

Vor seinem Eintritt in die Praxisklinik 2000 war Dr. Bode bereits über zehn Jahre im Bereich der Kniechirurgie und Sporttraumatologie an der Freiburger Universitätsklinik tätig, zuletzt als Oberarzt. Vor zwei Jahren schloss er sich dem Sporthopaedicum Straubing, einem international renommierten Zentrum für Gelenkchirurgie an.  Obwohl er persönlich diese Zeit als extrem wertvoll einschätzt und sich dort einen exzellenten Ruf erarbeitet hat, kehrt er nun aus familiären Gründen nach Freiburg zurück.

Privatdozent Dr. Gerrit Bode ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen in internationalen Journalen, regelmäßiger Referent auf nationalen und internationalen Kongressen sowie Instruktor auf Arthroskopiekursen. Zudem ist er aktives Mitglied in Komitees der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) und der Deutschen Kniegesellschaft (DKG).

Im Rahmen von aktuellen wissenschaftlichen Projekten beschäftigt sich Dr. Bode mit dem Return to Play nach schweren Sportverletzungen, der knorpelregenerativen Kniechirurgie und der allgemeinen Sporttraumatologie.

Der vielzitierte „mündige Patient“ wird von Dr. Bode  sehr geschätzt : Wer sich bereits kundig gemacht hat, kann besser verstehen, welche Behandlungsmethoden möglich sind. Durch das Prinzip der konstanten Arzt-Patienten-Beziehung sind hierfür die Voraussetzungen in der Praxisklinik 2000 Orthopädie ideal: Alle Untersuchungen und Behandlungen werden generell vom selben Arzt, der selben Ärztin durchgeführt. Für Dr. Bode ist dies „das Modell der Zukunft“ und einer der Gründe für seinen Eintritt in die Praxisklinik.

Mit PD Dr. Gerrit Bode, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, steht den Patienten in der Praxisklinik 2000 seit dem 01.04.2022 ein weiterer Spezialist für die primäre und die Revisionschirurgie von Kreuzbandverletzungen, die Behandlung komplexer Kniebandverletzungen, Korrekturosteotomien, konservative und operative Knorpeltherapie, Behandlung von patellofemoralen Instabilitäten, Sprunggelenkschirurgie und allgemeine Sporttraumatologie zur Verfügung.

Das gesamte Leistungsspektrum der Praxisklinik 2000 im Überblick:

  • Behandlung von Gelenkschmerzen (Instabilitäten, Arthrosen, Fehlstellungen)
  • Gelenkersatz (Knie, Hüfte, Schulter)
  • arthroskopische Gelenkeingriffe (Knie, Schulter, Hüfte, Ellbogen, Sprunggelenk)
  • Unfallchirurgie (Frakturbehandlung, Arbeitsunfälle)
  • Sporttraumatologie
  • Fußchirurgie
  • Handchirurgie

20.10.2020
Prämierung der Klinik 2000 Freiburg

Die Klinik 2000 in Freiburg zählt zu den 36 Top-Privatkliniken Deutschlands 2021. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus für Deutschlands größten Privatkliniken-Vergleich.

Dr. Manfred Lais, Chefarzt der Klinik 2000 und Geschäftsführer, äußert sich über das positive Ergebnis der Einrichtung: "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Es zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind: Qualität durch Spezialisierung, kurze Wege für die Patienten, alles unter einem Dach - von der Ambulanz / Sprechstunde, über OP-Zentrum, Aufwachraum, stationärer Bereich bis zur Rehabilitation." Des Weiteren nennt Lais die ONE MAN MEDIZIN, die für ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Patienten/innen und Arzt sorgt. In der gesamten Behandlungskette ist immer ein und derselbe Arzt der gleiche Ansprechpartner für die Patientinnen und Patienten.

Die Leistungen der Klinik 2000 – vom kleinen ambulanten Eingriff bis zum großen Gelenkersatz - können von Privatpatienten, aber auch von allen anderen Patienten in Anspruch genommen werden. Denn die Klinik ist für alle Kostenträger zugelassen. Auch gesetzlich Versicherte werden - aufgrund der Kooperation mit dem in Nachbarschaft befindlichem Ev. Diakonie Krankenhaus in der Klinik 2000 versorgt.

Focus-Gesundheit bietet seinen Lesern Orientierung bei der Suche nach der richtigen Privatklinik, die außerhalb der staatlichen Krankenhausplanung steht und den Patienten eigenständig stationäre Leistungen anbietet. Das Magazin widmet sich außerdem aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen – und klärt darüber auf, wie die Hygiene in Privatkliniken zu Corona-Zeiten gesichert wird und was für die Patientensicherheit getan wird.

Die große Klinikliste nennt 36 Top-Privatkliniken aus den Bereichen Handchirurgie, Schulterchirurgie, Fußchirurgie sowie Knie: Kreuzband/Meniskus. Für den bundesweiten Vergleich wertete das unabhängige Recherche-Institut „MINQ“ große Datenmengen aus und befragte 10.000 einweisende Ärzte, welche Klinik bzw. Privatklinik sie aus ihrem jeweiligen Fachbereich empfehlen können. Befragt wurden sowohl Haus- als auch Fachärzte. Bei der Auswahl der Ärzte wurde die regionale Verteilung berücksichtigt. Ausgangsmenge waren 699 Privatkliniken. Daraus bildete MINQ einen Pool von rund 80 Privatkliniken, die einen Schwerpunkt in Orthopädie bzw. Handchirurgie haben. Diese wurden schriftlich befragt. Im Rahmen dieser Umfrage konnten die befragten Chefärzte andere Privatkliniken empfehlen. Zu den weiteren Daten, die erhoben wurden, zählen zum Beispiel das Service-Angebot, Hygienemaßnahmen und die Qualitätssicherung. Am Ende finden 36 Privatkliniken Eingang in die Listen, sie werden als „Top-Privatklinik 2021“ ausgezeichnet.

20.05.2020
Spitzenmedizin und Patientenorientierung im perfekten Licht

Das Lichtkonzept der neuen orthopädischen Praxis Dres. Lais Quarck Mayer wid in der aktuellen Ausgabe (Juni 2020) der Fachzeitschrift „LICHT“ vorgestellt.

Hell und freundlich präsentiert sich nach dem Umbau (2019) der neu gestaltete Empfangsbereich im Erdgeschoss der Praxisklinik 2000. Helles Holz und ein hochmodernes Lichtkonzept dominieren die orthopädische Praxis auf circa 500 Quadratmetern. Das Licht soll einerseits Empfang und Eingang repräsentativ gestalten und die Orientierung erleichtern, andererseits zum entspannten Warten einladen. In den Behandlungszimmern passt sich eine intelligente Lichtlösung in Helligkeit und Farbtemperatur auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer an.
Den gesamten Artikel im Fachjournal „LICHT“ lesen Sie hier: LINK

21.04.2020
Dr. Lais gehört zu den empfohlenen Ärzten in der Region

Das FOCUS Siegel „Empfohlene Ärzte“ zeichnet die in dem Landkreis ihrer Niederlassung empfehlenswerten Fachärzte und Zahnmediziner aus. Die Auswertung, erhoben von der Hamburger Stiftung Gesundheit und FOCUS-GESUNDHEIT, berücksichtigt mehrere medizinische, patienten- und serviceorientierte Faktoren. Zum Beispiel: Wird der Arzt von Kollegen empfohlen, welche Berufserfahrung hat er? Ebenso fließen Barrierefreiheit der Praxis, Patientenzufriedenheit und weitere Kriterien ein. Die Empfehlung beruht auf einer esamtzahl von mehr als 200.000 Ärzten und Zahnmedizinern.
Die wichtigsten zu Grunde gelegten Bewertungskriterien sind in absteigender Reihenfolge der Bedeutung:

  • Kollegenempfehlung (Medizinische Reputation)
  • Facharzt- und Zusatzbezeichnungen entsprechend der Weiterbildungsordnung
  • Mitglied bzw. Funktionsträger in Fachgesellschaft
  • Niederlassungsjahr
  • allgemeine bzw. koordinierende Teilnahme an Disease-Management-Programm (DMP)
  • Gutachtertätigkeit
  • Vortragstätigkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Patientenzufriedenheit
  • Patientenservice
  • Barrierefreiheit
  • Publikationen

28.02.2020
150.000 neu aufgenommene Patienten

Am 28.02.2020 konnte die orthopädische Gemeinschaftspraxis Dres. Lais Quarck Mayer ein besonderes Jubiläum feiern. Der 150.000. Patient (Neuaufnahme) seit Gründung der Praxisklinik 2000 wurde behandelt. Dies bedeutet, dass seit 2001, dem Gründungsjahr im Durchschnitt 7.500 neue Patienten pro Jahr aufgenommen wurden.
Herr Barthels (Bild rechts) hatte die Praxisklinik 2000 empfohlen bekommen und einen Erst-Termin für den 28.02.2020 vereinbart. Frau Dr. Warncke behandelte ihn wegen Schulter- / Ellbogenbeschwerden.

Die Praxisklinik 2000 ist ein hochspezialisiertes Zentrum für die Behandlung aller Gelenkbeschwerden sowie Unfall- und Sportverletzungen. Es werden Patienten mit Hand-, Fuß-, Knie-, Schulter-, Ellbogen- und Hüftproblemen versorgt. Neben konservativer Behandlung werden operative Eingriffe durchgeführt, von der minimalinvasiven Arthroskopie bis zum Gelenkersatz.

Die Operateure verfügen über große Erfahrung und haben inzwischen über 30.000 operative Gelenkeingriffe durchgeführt. Im Gegensatz zum großen Klinikbetrieb findet in der Praxisklinik die Erstuntersuchung, Behandlung, Nachbehandlung und Kontrolluntersuchungen durch immer den gleichen Arzt statt. Das ermöglicht ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient.

04.02.2019
FOCUS Ärzteliste 2019

Dr. med. M. Lais zum 10. Mal in Folge Top - Mediziner

Die Zeitschrift Focus-Gesundheit hat Dr. Manfred Lais  -  bereits zum 10. mal in Folge  -  die Auszeichnung "Topmediziner Kniechirurgie: Meniskus und Kreuzband" verliehen. Focus Gesundheit bietet Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Arzt und der geeigneten Fachklinik sowie der passenden Behandlungsmethode.

Das unabhängige Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) befragt für FOCUS Oberärzte und niedergelassene Fachärzte. Sie wollen insbesondere wissen: „Wohin schicken Sie Ihre Patienten?“ Und: „Welcher Kollege leistet in seinem Fachgebiet sehr gute Arbeit?“

Darüber hinaus holen die Rechercheure von allen, die in die nähere Auswahl kommen, weitere Informationen ein: etwa zur Anzahl der Publikationen, zu durchgeführten Studien und zum Behandlungsspektrum der Mediziner.

Wir gratulieren Dr. Lais für diese - nunmehr 10 - jährige ununterbrochene - Auszeichnung.

Termin buchen via Doctolib

© 2023 PRAXISKLINIK 2000. All Rights Reserved.